Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Ultraschall-Pegelsensoren werden in der Industrie eingesetzt, um den Füllstand von Flüssigkeiten oder Schüttgütern in Behältern berührungslos zu messen. Sie arbeiten mit Ultraschallwellen, die von der Oberfläche des Materials reflektiert und von einem Sensor erfasst werden. Aus der Laufzeit der Schallwellen wird der Abstand und somit der Pegel berechnet. Dies ermöglicht eine präzise und zuverlässige Überwachung von Lagerbehältern, Tanks und Silos.

  • Ultraschall Pegelsensor Typ 200: Ein vielseitiger Sensor für die Füllstandsmessung in verschiedenen Behältern. Er zeichnet sich durch seine einfache Installation und robuste Bauweise aus.

    Ultraschall Pegelsensor Typ 200
  • Ultraschall Füllstandsmessung: Dieses Gerät bietet eine präzise und berührungslose Methode zur Erfassung des Füllstands. Ideal für aggressive Medien oder stark haftende Substanzen.

    Ultraschall Füllstandsmessung
  • Non-Contact Ultraschall Sensor: Ein hochmoderner Sensor, der durch seine berührungslose Messung eine hohe Hygiene und einfache Reinigung gewährleistet. Perfekt für Anwendungen, bei denen eine Kontamination vermieden werden muss.

    Non-Contact Ultraschall Sensor
  • Ultraschall Durchflussmesser: Obwohl primär für die Durchflussmessung konzipiert, können ähnliche Ultraschalltechnologien auch für Pegelmessungen in spezialisierten Anwendungen genutzt werden.

    Ultraschall Durchflussmesser
  • Spezial-Pegelsensor Ultraschall: Dieser Sensor ist für anspruchsvolle Umgebungen und spezielle Anwendungsfälle konzipiert und bietet eine zuverlässige Messung auch unter schwierigen Bedingungen.

    Spezial-Pegelsensor Ultraschall

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei Ihrer Suche! Für weitere Informationen und eine umfassendere Auswahl an Produkten rund um Reinigung und Hygiene, laden wir Sie herzlich ein, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen.